MOMOMENT
Nehmen Sie sich einen MoMoment Zeit
für unangepasste Einsichten, vergnügliche Kurzweil, Aha-Durchatmer und längeren Lesestoff
Klingt interessant. Wie geht es weiter?
MoMoment ist eine Sammlung von Mo-Manuskripten unterschiedlicher Sorten: Prosa, Lyrik, Sachtexte. Die aktuellsten Texte werden unter dieser Einführung eingeblendet und sind direkt zugänglich. Ältere Texte finden sich in den jeweiligen Rubriken. Hinweise auf den Urheber Mo folgen weiter unten. Schwerpunkt der Website ist derzeit die Auseinandersetzung mit dem reichen kulturellen deutschen Erbe Siebenbürgens. Ortsnamen erscheinen meist mit der ursprünglichen deutschen Bezeichnung. Zum Beispiel: Hermannstadt = Sibiu; Michelsberg = Cisnadioara; Heltau = Cisnadie; Kleingroßdorf = Mama Dracului.
SIEBENBÜRGISCHES
AUS KLEINGROSSDORF
Warum fährt der orthodoxe Pope mit Gott und Volvo, der protestantische Pfarrer aber nur einen klapprigen Jetta? Brauchen Schafe einen Mähauftrag? Und was ist eigentlich Evangelischer Speck? Die Antworten auf all diese typisch siebenbürgischen Fragen finden Sie hier.
So sieht es aus bei uns in Kleingroßdorf - sofern ein Dorf dieses Namens existiert.
Kommen Sie mit in die Tiefen der Karpaten und des menschlichen Gemüts. Lernen Sie Schafe, Bären und andere unberechenbare Zeitgenossen kennen. Erleben Sie eines der letzten ursprünglichen Gebiete Europas. Staunen Sie über das Land hinter den Wäldern: Transsilvanien, von seinen wenigen verbliebenen deutschen Einwohnern Siebenbürgen genannt. Hier erinnert manches an ein Märchen, aber nicht immer hatte es einen guten Ausgang. Dieses Land und seine Bewohner haben viel erlebt, viel erlitten. Völker kamen, Völker gingen. Und jetzt darf MoMoment festhalten, was hier so geschieht - oder geschehen sein könnte. In Kleingroßdorf.
Die mehr als 800 Jahre alte Kirchenburg von Michelsberg nahe Hermannstadt existiert wirklich, so märchenhaft sie auch erscheinen mag. Im Folgenden ein paar fotografische Impressionen im Wandel der Jahre und der Jahreszeiten. Übrigens: Siebenbürgen zählt etwa 150 solcher Wehrkirchen. Die von Michelsberg gehört zu den ältesten.
Noch ein letzter lyrischer Gruß aus Siebenbürgen, bevor wir uns anderen Themen widmen:
AND NOW FOR SOMETHING COMPLETELY DIFFERENT:
Der Fortsetzungsroman
La Merde du Roi
Ein Märchen
(Aber lesen Sie es lieber nicht Ihren Kindern vor)
Motto:
„Dort dro’m auf dem Berge, da steht ein Karton.
Da machen die Zwerge aus Scheiße Bonbon.“
(Alte Volksweise)
GENUG GESCHERZT, NUN WIRD ES ERNST:
Das Buch
Leserlob:
„Staatsversagen ist eine Ganzkörper-Röntgenaufnahme des „kranken Mannes“ Europas – aus der Perspektive der Verantwortung des Staates und der Regierung für diesen sich verschlechternden Zustand. Keine graue Theorie, sondern Details aus dem wirklichen Leben, vorgetragen mit einer persönlichen Stimme, die von der langen internationalen Karriere des Autors als Journalist im Zentrum der deutschen und EU-Politikgestaltung geprägt ist."
OLDIES BUT GOLDIES
Ältere, bereits anderswo veröffentlichte Mo-Texte
Der Blog
Einsichten, Ansichten, Aussichten
Hier schreibt Mo über Dinge, die ihm auffielen, einfielen, missfielen.
Wer ist Mo?
Mo hat fast 40 Jahre lang für Geld geschrieben, unter anderem für Associated Press, Voice of America, Reuters, FOCUS und FOCUS online. Auf dieser Website verfolgt er seine nichtkommerziellen Projekte. Some of them are weird.
Alle auf der Website MoMoment originär veröffentlichten Texte folgen keinerlei Markterwägungen, unterliegen aber ebenso wie die bereits anderswo von Mo publizierten und hier wiedergegebenen dem Urheberrechtsschutz. Für ihre Weiterverbreitung ist die Zustimmung des Autors erforderlich.